24h, 365 Tage im Jahr
erreichbar.
Gratisnummer:
0800 85 95 95
gemäss allen gültigen Normen und Richtlinien: SN EN 1610, SIA 190 / 2000, VSA-Richtlinie
Prüfungen mit Luftüberdruck und Wasser von Haltungen und ganzen Systemen. Rohre ab Durchmesser NW 30 mm bis 1500 mm, auch wenn bereits alle Schächte gesetzt sind. Prüfung von Sonderprofilen (Ei, Rechteck, ...). Erstprüfungen (Neubauabnahmen und Wiederholungsprüfungen). Haltungsprüfung mit Luftüberdruck. Qualitätssicherung von Kanalsanierungen.
Rohrdurchmesser NW 200 - NW 600 mm mit Luftüberdruck gemäss allen geltenden Normen und Richtlinien: SN EN 1610, SIA 190 / 2000, VSA-Richtlinie. Es gelangen nur spezielle Prüfpacker zum Einsatz. Überwachung des Prüfvorgangs mit Kamera im Prüfraum. Zur Einzelmuffenprüfung einsetzbar von NW 200 mm - NW 600 mm bestehend aus einem Prüfpacker mit Sichtglas und einer Kreis- und Schwenkkamera zur exakten Positionierung und Dokumentation der Prüfung.
im Hauptkanal NW 200 mm - 600 mm.
Prüfungen mit Luftüberdruck gemäss allen gültigen Normen und Richtlinien: SN EN 1610,SIA 190 / 2000, VSA-Richtlinie Zur Dichtheitsprüfung von Rohrabschnitten und Rohrabzweigern bzw. Hausanschluss- Einbindungen. Einsatzbereich von NW 200 mm - NW 600 mm. Die Prüfpacker sind teleskopierbar miteinander verbunden, um die Länge des Prüfraumes variieren zu können.
Zwischen den Prüfpackern ist eine Kreis- und Schwenkkopfkamera mit einer Dichtblase angebracht. Diese wird über das Vorschubmodul in den Hausanschluss eingeschoben, um die Hausanschlussleitung auf Dichtheit zu prüfen.
zur Prüfung von Schächten und/oder Leichtflüssigkeitsabscheidern (Wasserprüfung).
Dichtheitsprüfungen sind bei Neu- und Umbauten unerlässlich. Ergibt die TV-Untersuchung älterer Gebäude keinen sichtbaren Schaden, so ist eine Dichtheitsprüfung mit Protokoll von Amtes wegen obligatorisch. Bei Sanierungsbedarf vermitteln wir auf Wunsch der Bauherrschaft in Absprache mit den Behörden die möglichen Sanierungsmassnahmen.